Queer*Fem*Rap im deutschsprachigen Raum
Ein umfassender Überblick über HipHop und Queerfeminismus mit zahlreichen Protagonist*innen der Szene
Hier findet Ihr die Ausgaben des »testcard«-Magazins, die beliebten Kochbücher unserer »Edition Kochen ohne Knochen« sowie zahlreiche Publikationen rund um unseren Verlagsschwerpunkt Popkultur. Bücher, die Ihr über diese Website bestellt, können mittels PayPal, Bitcoin oder Vorauskasse bezahlt werden und sind innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Speziell für unsere veganen Titel haben wir eine neue Website eingerichtet: Besucht uns auf ventil-vegan.de!
Verlagsvorschau Herbst 2022 (PDF)
Queer*Fem*Rap im deutschsprachigen Raum
Ein umfassender Überblick über HipHop und Queerfeminismus mit zahlreichen Protagonist*innen der Szene
Ein Fehlfarben-Songcomic
Comic zu einem der prägendsten Alben der deutschen Musikgeschichte
Ein Streifzug durch die feministische Musikgeschichte
Über prägende Role Models von den 1950ern bis heute
Stereo Total’s Party Anticonformiste
10 Songcomics
Françoise Cactus hat mit ihren Texten Minidrehbücher geschrieben. 10 davon wurden nun von Zeichner:innen in Bilder gefasst. Mit Liner Notes von Br ...
Ausgewählte Songtexte
Die Würdigung eines außergewöhnlichen Songwriters (Superpunk / Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen)
Eine feministische Musikgeschichte von Poly Styrene bis Pussy Riot
Punkgeschichte aus feministischer Perspektive
Kochen ohne Knochen – unsere besten veganen Punk-Rezepte
Das Ox-Kochbuch: DER WG-Küchen-Klassiker seit den Neunzigern! Nun geht's in die sechste Runde!
Gruftis und Waver in der DDR
Der neue Doku-Band der Autoren von »Behind The Wall. Depeche Mode-Fankultur in der DDR«
Freiraum für Genuss & Kreativität
Vielseitige vegane Küche auf engstem Raum: unterwegs, im Camper oder zu Hause
Punk in der DDR
Ein umfassender, vielstimmiger Sammelband zu einem bewegten Teil der DDR-Gegenkultur
Sounds, Sights and Stories
Das erste, umfassende Porträt des finnischen Ausnahmekünstlers Jimi Tenor, in englischer Sprache
Von Dada bis Punk – kulturelle Avantgarden und ihre Wege aus dem 20. Jahrhundert
Der Klassiker der Kulturgeschichte in Neuauflage mit komplett überarbeiteter und neu kommentierter Bibliografie und Diskografie
Erfahrungsberichte im Zeitalter der Haarlosigkeit
Ein offener, persönlicher und sozialkritischer Diskurs über behaarte Weiblichkeit*
Dahinter. Dazwischen. Daneben.
Von kulturellen Außenseiternund Sonderlingen
Kulturelles Leben im Schatten
Exklusiv hier im Webshop. Bio-Baumwolle, Fairtrade, 38 x 42,5 cm, lange Henkel