Dahinter. Dazwischen. Daneben.
Von kulturellen Außenseitern und Sonderlingen
Kulturelles Leben im Schatten
Dahinter. Dazwischen. Daneben.
Von kulturellen Außenseitern und Sonderlingen
Kulturelles Leben im Schatten
Aktuelle Fragestellungen von der Stummfilmzeit über die Hollywood-Ära bis zum Nachkriegsfilm
Erfahrungsberichte im Zeitalter der Haarlosigkeit
Ein offener, persönlicher und sozialkritischer Diskurs über behaarte Weiblichkeit*
Erstürmt die Höhen der Kultur!
Umkämpftes Theater in der DDR
44 umkämpfte Autor*innen und ihre Theateraufführungen in der DDR
Meuten, Swings & Edelweißpiraten
Jugendkultur und Opposition im Nationalsozialismus
Wieder lieferbar! Eine Einführung in die ersten Jugendkulturen der Moderne. Wie und wo Jugendliche sich dem Zwang des Nationalsozialismus entzogen.
Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults
Das erste deutschsprachige Buch zum Thema
Volume 1: Photographs + Volume 2: Interviews
From East Coast to West Coast in 19 days and 25 cities and 46 interviews
Wörterbuch des besorgten Bürgers
Wieder lieferbar! Eine bissige Analyse des Sprachgebrauchs unserer besorgten Mitbürger.
Von Menschen und Büchern
Die lebendige Gegenwart der Buchkultur und des Lesens in Bild und Text
Exkursionen in die Vinylkultur
In neuer Auflage wieder lieferbar: persönliche Geschichten von Plattenladenbesitzern, Labeleigentümern, Musikern, DJs, Presswerkern, Sammlern und v ...
Linke Praxis – Feminismus - Kulturarbeit
Aktivistische, (queer-)feministische Ansätze und Interventionen im popkulturellen und im politischen Feld
Reproduktion, Pop & widerspenstige Verhältnisse
Diskursive Beiträge und persönliche Erfahrungsberichte zum Thema »Kinder und Elternschaft« im Rahmen von Feminismus, der »Linken« und Popkultur
Evolution, Geschichte, Aufstand
Ein aufschlussreicher Beitrag zur kritischen Theorie des Rauschs
Texte zu reaktionären Tendenzen in der Kunst
Eine kritische Bestandsaufnahme aktueller Kunst aus unterschiedlichsten Perspektiven
Kritische Kommentare zur zeitgenössischen Kunst
Kunst hat ihre gesellschaftliche Relevanz nicht verloren – Martin Büsser berichtet von der gesellschaftlichen Zerrissenheit, die sich in der Vielfalt an ...
Rastafari: Von Babylon nach Afrika
Mit fasziniertem Blick schildert Volker Barsch die Geschichte, Hintergründe und Werte der Rasta-Bewegung.