Philipp Meinert Homopunk History Von den Sechzigern bis in die Gegenwart
»Homopunk History« geht auf die Suche nach den Nischen, in denen Punk abweichende sexuelle Identitäten möglich machte.
Kent Nielsen Wie aus mir kein Tänzer wurde Ein Leben in der dänischen Punk- und Hardcoreszene
Kent Nielsen verschafft einen Einblick in die dänische Punk- und Hardcoreszene der Jahre 1978 bis 1988.
Martin Büsser Für immer in Pop Texte, Artikel und Rezensionen aus zwei Jahrzehnten
»Für immer in Pop« versammelt musikjournalistische Arbeiten, sowie Vorträge und Songtexte
Barbara Lüdde / Judit Vetter (Hg.) Our Piece of Punk Ein queer_feministischer Blick auf den Kuchen
Fünfundzwanzig Jahre nach dem Manifest der wütenden Riot Grrrls ist es Zeit für eine Bestandsaufnahme der Gegenwart.
Jan Off Vorkriegsjugend-Paket Buch + Fortsetzung auf Vinyl
Der Roman und die jüngst nur auf Vinyl-LP erschienene Fortsetzung als Hörbuch, eingelesen von Robert Stadlober
Torsun Tagebuch eines Fastenden
Der für seinen multitoxischen Lebenswandel genauso bekannte wie berüchtigte Egotronic-Sänger Torsun lässt sich in eine Fastenklinik einweisen.
Uschi Herzer / Joachim Hiller Das Ox-Kochbuch 5 Kochen ohne Knochen – Mehr als 200 vegane Punk-Rezepte
Rein pflanzliche Rezepte für Beginner und Könner, von simpel bis anspruchsvoll. Von Punks, nicht nur für Punks.
Avi Pitchon Rotten Johnny and the Queen of Shivers Israelische Gegenkulturen und Sehnsuchtsorte
Die Autobiographie des Sängers von Noon Mem spiegelt die israelische Punkszene der 80er und 90er wider
Alexander Pehlemann Go Ost! Klang – Zeit – Raum: Reisen in die Subkulturzonen Osteuropas
Ein Ex-DDR-Provinz-Punk auf dem Weg durch die ehemaligen Provinzen des sowjetischen Empires und von Ex-Jugoslawien
Martin Büsser If the kids are united Von Punk zu Hardcore und zurück
Ein Abriss über die Entwicklung von Punk seit den 70ern, hierzulande das Standardwerk und Zeitdokument zum Thema.
Jan Off Happy Endstadium Roman
Fünf junge Weltverbesserer machen sich auf den Weg, den ewigen Unsicherheitsfaktor Mensch ein für alle Mal auszuschalten.
Uschi Herzer / Joachim Hiller (Hg.) Das Ox-Kochbuch Vegetarische und vegane Rezepte nicht nur für Punks
Das erste Kochbuch von Punks, aber nicht nur für Punks, liefert zu allen Rezepten passende Musiktipps und macht das Kochen so zu einem kulinarischen, ...
Jan Off Vorkriegsjugend (CD) Die Hör-CD zum Buch – gelesen von Jan Off
»Vorkriegsjugend« würdigt die 80er Jahre als eine Dekade der Rebellion, in der man mit einer »Scheiß-Egal-Einstellung« die Alten noch richtig schoc ...
Steven Lee Beeber Die Heebie-Jeebies im CBGB’s Die jüdischen Wurzeln des Punk
Punk ist jüdisch? »Die Heebie-Jeebies im CBGB’s« wagt einen völlig neuen Blick auf die Geschichte des amerikanischen Punk.
John Robb Punk Rock Die ganze Geschichte
Punk 1977 - Musiker, Veranstalter, Fanzine-Autoren und Fans erzählen, wie es wirklich war: die ultimative Oral History des britischen Punk.
Craig O'Hara The Philosophy of Punk Die Geschichte einer Kulturrevolte
Wieder leiferbar in neuer Auflage: das US-amerikanische Standardwerk zur Punk- und Hardcoregeschichte
Penny Rimbaud Shibboleth - My Revolting Life Crass: Punk als Widerstand
Die Autobiographie des Crass-Schlagzeugers Penny Rimbaud gibt spannende Einblicke in den Alltag einer von Rebellion bestimmten Ausnahmeband.
Uschi Herzer / Joachim Hiller (Hg.) Das Ox-Kochbuch Teil II Moderne vegetarische Küche für Punkrocker und andere Menschen
Auch der zweite Teil macht Kochen wieder zu einem gesellschaftlichen Ereignis und zeigt: Vegetarier haben nicht nur mehr Spaß beim Kochen, sondern ...
Anne Ullrich / Lee Hollis Got to land somewhere punk and hardcore live-photos
Fotografien von Punk- und Hardcore-Konzerten aus der bewegten Geschichte der Pogo- und Stagedive-Kultur.
Moses Arndt New York City Hardcore
Diese Zukunft gönnt man selbst seinem ärgsten Feind nicht. Im atomar ausgebombten Deutschland machen die Großmächte Jagd auf die Überlebenden.