testcard #4: Retrophänomene in den 90ern
Retro, Nostalgie und Zitat. Artikel über Sampling im Hip Hop und House, Zitate in der Musik der Residents, rechte Tendenzen in Gothic und Industrial, ...
testcard #4: Retrophänomene in den 90ern
Retro, Nostalgie und Zitat. Artikel über Sampling im Hip Hop und House, Zitate in der Musik der Residents, rechte Tendenzen in Gothic und Industrial, ...
The Lotus and the Artichoke – Mexico! (deutsche Ausgabe)
Eine kulinarische Entdeckungsreise mit über 60 veganen Rezepten
Ein sagenhafter kulinarischer Schatz aus leckeren veganen Rezepten, inspiriert von einer dreimonatigen Reise durch Mexiko.
Warum Pop nicht von seiner Vergangenheit lassen kann
»Das wesentlichste Poptheoriebuch der letzten Jahre« (»Skug«) endlich in deutscher Übersetzung.
testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?
Nachdem es zuletzt um das Thema Fleisch ging, widmet sich die aktuelle Ausgabe der "anderen" Seite: Spiritualität
Das Villa Vegana Kochbuch
Wieder lieferbar: Das Kochbuch der Betreiber eines der ersten rein veganen Hotels Europas
Dead Kennedys – wie alles begann
Das erste umfassende Buch über eine der wichtigsten und einflussreichsten US-Punkbands
Grenzgänge zwischen Bühne und Leben im Film
Eine spannende Auseinandersetzung mit einem bislang wenig beachteten Thema: Unter der Oberfläche des Unterhaltungskinos werden in Theaterfilmen ...
Von Dada bis Punk – kulturelle Avantgarden und ihre Wege aus dem 20. Jahrhundert
Der Klassiker der Kulturgeschichte in Neuauflage mit komplett überarbeiteter und neu kommentierter Bibliografie und Diskografie
Texte, Artikel und Rezensionen aus zwei Jahrzehnten
»Für immer in Pop« versammelt musikjournalistische Arbeiten, sowie Vorträge und Songtexte