Die Autorinnen und Autoren

- 18 Metzger: Totes Meer
- Adam, Holger: Pop Kultur Diskurs; testcard #20: Access Denied; testcard #21: Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?; testcard #24: Bug Report. Digital war besser; testcard #25: Kritik; testcard #26: Utopien
- Andrew, Geoff: Stranger than paradise
- Anonym: Die Rote Köchin; Durrutis Köchin
- Arndt, Moses: Chaostage; New York City Hardcore
- Arnold, Helge: Inter View
- Arnold, Frank: Experimente in Hollywood
- Athens, Atlanta: testcard #18: Regress; testcard #19: Blühende Nischen
- Avignon, Jim: Trouble With The Aardvaark
- Aydin, Yasar: Pop Kultur Diskurs
- Ayers, Bill: Flüchtige Tage
- Bachmann, Mechthild: Schlemmen for future
- Barsch, Volker: Rasta Chant; Rastafari: Von Babylon nach Afrika
- Baschek, Niklas: Living life like rappers do
- Baumbach, Fehmi: My Head is a Bubble With Interesting Trouble
- Behrens, Roger: testcard #10: Zukunftsmusik; testcard #11: Humor; testcard #12: Linke Mythen; testcard #13: Black Music; testcard #14: Discover America; testcard #15: The Medium is the Mess; testcard #16: Extremismus; testcard #17: Sex; testcard #18: Regress; testcard #19: Blühende Nischen; testcard #21: Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; testcard #22: Fleisch; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?; testcard #24: Bug Report. Digital war besser; testcard #25: Kritik; testcard #26: Utopien; testcard #2: Inland; testcard #3: Sound; testcard #4: Retrophänomene in den 90ern; testcard #5: Kulturindustrie - Kompaktes Wissen für den Dancefloor; testcard #6: Pop-Texte; testcard #7: Pop und Literatur; testcard #8: Gender - Geschlechterverhältnisse im Pop; testcard #9: Pop und Krieg
- Bernemann, Dirk: Klara
- Bittermann, Klaus: Noch alle Schweine im Rennen?
- Blischke, Waltraud: testcard #24: Bug Report. Digital war besser
- Böckmann, Lukas: The Mamas and the Papas
- Bolk, Patrick: Ab heute vegan; Pflanzliche Protein-Power; Vegan, aber günstig; Vegan, aber günstig – Das Kochbuch
- Bonz, Jochen: Lass uns von der Hamburger Schule reden; Popjournalismus
- Borgeldt, Daniel: Schnulzenroman
- Brandstifter: Asphaltbibliotheque
- Brauneis, Wolfgang: testcard #21: Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?
- Breisinger, Fabian: Pflanzliche Protein-Power
- Brunow, Dagmar: Queer Cinema; Stuart Hall – Aktivismus, Pop und Politik
- Brunow., Dagmar: Queer Cinema.
- Buechs, Wolfgang: Zuhause während der digitalen Revolution; Zuhause während der digitalen Revolution: Handbuch zum richtigen Alltag im falschen
- Bundschuh, Felix: A Global Mess
- Burian, Al: Sämtliche Niederlagen
- Burmeister, Dennis: Behind The Wall
- Büscher, Michael: Popjournalismus
- Büsselberg, Michael: Sie wollen uns erzählen
- Büsser, Martin: Antifolk; Dopplung und Deutung; Emo; Für immer in Pop; If the kids are united; Lazy Confessions; Lustmord - Mordlust; Music is my Boyfriend; On the Wild Side; testcard #10: Zukunftsmusik; testcard #11: Humor; testcard #12: Linke Mythen; testcard #13: Black Music; testcard #14: Discover America; testcard #15: The Medium is the Mess; testcard #16: Extremismus; testcard #17: Sex; testcard #18: Regress; testcard #19: Blühende Nischen; testcard #1: Pop und Destruktion; testcard #2: Inland; testcard #3: Sound; testcard #4: Retrophänomene in den 90ern; testcard #5: Kulturindustrie - Kompaktes Wissen für den Dancefloor; testcard #6: Pop-Texte; testcard #7: Pop und Literatur; testcard #8: Gender - Geschlechterverhältnisse im Pop; testcard #9: Pop und Krieg; Wie klingt die Neue Mitte?
- Cetin, Zülfukar: Pop Kultur Diskurs
- Cooney, Chris: The Vegan Zombie (deutsche Ausgabe)
- Copien, Sebastian: Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch
- Critical Crafting Circle: Craftista!
- Dabeler, Rev. Christian: Tamara und Konsorten
- Decker, Daniel: Not available
- Dickel, Simon: Queer Cinema
- Dickel., Simon: Queer Cinema.
- Die Damen und Herren des Orchesters: Zweihundert Jahre ohne Erfolg (CD); Zweihundert Jahre ohne Erfolg (Vinyl LP)
- Doymus, Mustafa: Pop Kultur Diskurs
- Drosihn, Bernd: Tofu
- Eismann, Sonja: Hot Topic
- Emde, Annette: Ästhetik ohne Widerstand
- Engelmann, Jonas: Damaged Goods; Emo; Gerahmter Diskurs; Play Gender; Pop Kultur Diskurs; Riot Grrrl Revisited; testcard #16: Extremismus; testcard #17: Sex; testcard #18: Regress; testcard #19: Blühende Nischen; testcard #20: Access Denied; testcard #21: Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; testcard #22: Fleisch; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?; testcard #24: Bug Report. Digital war besser; testcard #25: Kritik; testcard #26: Utopien; Vegane Eltern – junges Gemüse; We are ugly but we have the music; Wurzellose Kosmopoliten
- Engelmann., Jonas: Tschechoslowakische Neue Welle
- Evans, Mike: New York City Rock
- Evelin: Still Not Famous #1
- Fahle, Oliver: Jenseits des Bildes
- Felix, Jürgen: Moderne Film Theorie
- Feustel, Robert: Wörterbuch des besorgten Bürgers
- Flaex: VEGAN EP
- Forsythe, Jonathan: Talking to Americans
- Franke, Timo: RUSTIKAl – RADIKAL
- Frühauf, Hans Peter: We are ugly but we have the music
- Führer, Ferdinand: Ein Tag Hagel und immer was zu essen da; Kritik am Mitmensch; Low Fun (Musik-CD); Zweihundert Jahre ohne Erfolg (CD); Zweihundert Jahre ohne Erfolg (Vinyl LP)
- Gebhard, Felix: Bücherkisten; Plattenkisten; Zeit für Brettspiele
- Gold, Helmut: DIY
- Grabbe, Lena: Pappsatt
- Grether, Kerstin: An einem Tag für rote Schuhe; Zuckerbabys
- Grob, Norbert: Kino des Minimalismus; Nouvelle Vague
- Grochol, Nancy: Wörterbuch des besorgten Bürgers
- Hahn, Anne: Das Herz des Aals; DreiTagebuch; Gegenüber von China; Satan, kannst du mir noch mal verzeihen (erweiterte Neuauflage)
- Haslaman, Hakan: Stunts
- Heinrich, Caroline: Jean Baudrillard
- Henning, Astrid: Pop Kultur Diskurs
- Hermannstädter, Dolf: Warum dauert es so lange, bis es besser wird?
- Herzer, Uschi: Das Ox-Kochbuch; Das Ox-Kochbuch 5; Das Ox-Kochbuch Teil II; Das Ox-Kochbuch Teil III; Das Ox-Kochbuch Teil IV
- Hillen, Flo: VEGAN EP
- Hiller, Joachim: Das Ox-Kochbuch; Das Ox-Kochbuch 5; Das Ox-Kochbuch Teil II; Das Ox-Kochbuch Teil III; Das Ox-Kochbuch Teil IV
- Hindrichs, Thorsten: Schwarz Rot Pop
- Hißnauer, Christian: Männer, Machos, Memmen
- Hoffmann, Stefan: Rare Soul
- Höhtker, Christoph: Alles sehen; Die schreckliche Wirklichkeit des Lebens an meiner Seite
- Hollis, Lee: Got to land somewhere; Many Injured, More Dead; Monsters!; Strategy for Victory
- Hornung, Annabelle: DIY
- Ingenhoff, Sebastian: Ghosting; Rubikon
- Isaacson, Eric: Dead Moon
- Jacob, Günther: testcard #4: Retrophänomene in den 90ern
- Jäger, Jan-Niklas: Factually
- Kage, Jan: American Rap
- Karge, Manfred: Erstürmt die Höhen der Kultur!
- Kaufmann, Sarah: Outdoor Cooking
- Kiefer, Bernd: Kino des Minimalismus; Nouvelle Vague; Pop und Kino
- Kirsten, Guido: Klassische Filmtheorie
- Klein, Thomas: Robert Altman; Ernst und Spiel; Männer, Machos, Memmen; Nouvelle Vague
- Kleinhenz, Jochen: testcard #1: Pop und Destruktion; testcard #2: Inland; testcard #3: Sound; testcard #4: Retrophänomene in den 90ern; testcard #5: Kulturindustrie - Kompaktes Wissen für den Dancefloor
- Kleißler, Jelena: testcard #22: Fleisch; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?
- Klemp, Pia: Entlarvung
- Klopotek, Felix: how they do it
- Klotz, Almut: Tamara und Konsorten
- Koebner, Thomas: Robert Altman
- Köpf, Gazal: Awesome HipHop Humans
- Kracher, Veronika: Incels
- Krämer, Sabine M.: Bis später; Vor Morgen
- Krolczyk, Radek: Ästhetik ohne Widerstand
- Krüger, Cord: Mythos 007
- Kulla: Leben im Rausch; Raven wegen Deutschland
- Kuni, Verena: DIY
- Kunz, Yvonne: Jihad Rap
- KuPo e.V.: Refugees Welcome (Musik-CD)
- Lange, Sascha: Behind The Wall; Meuten, Swings & Edelweißpiraten
- Lossau, Jens: Entitäten
- Lüdde, Barbara: Our Piece of Punk
- Luther, Jörn: Die Idioten
- Lux, Andre: Dies ist ein Egon Forever! Cartoonbuch; EGON FOREVER! rettet die Welt; Nächster Halt: EGON FOREVER!
- Leonida Dada, Peter Snackosaurus, Myra Bitter und Theo D. Zeh: Kein Tag ohne
- Maier, Rudi: Markenkleidung
- Mannsperger, Georg: Mythos 007
- Marder, Larry: Bohnenwelt
- Marshall, Bertie: Berlin Bromley
- Mathisz, Sophie: Vegane Lieblingsküche
- Matzka, Corinne: Vegane Eltern – junges Gemüse
- Mauer, Roman: Kino des Minimalismus
- Mechenbier, Jörkk: Klara
- Mecklenbrauck, Annika: The Mamas and the Papas
- Meinert, Philipp: Homopunk History
- Mießner, Robert: 1984! – Block an Block
- Monroe, Alexei: Laibach und NSK
- Moore, Justin P.: The Lotus and the Artichoke (deutsche Ausgabe); The Lotus and the Artichoke (English edition); The Lotus and the Artichoke – Äthiopien (deutsche Ausgabe); The Lotus and the Artichoke – Ethiopia (English edition); The Lotus and the Artichoke – India (English edition); The Lotus and the Artichoke – Indien (deutsche Ausgabe); The Lotus and the Artichoke – Malaysia (deutsche Ausgabe); The Lotus and the Artichoke – Malaysia (English edition); The Lotus and the Artichoke – Mexico! (deutsche Ausgabe); The Lotus and the Artichoke – Mexico! (English edition); The Lotus and the Artichoke – Sri Lanka (English edition); The Lotus and the Artichoke – Sri Lanka! (deutsche Ausgabe)
- Morbitzer, Brit: Einfach vegan genießen
- Morisse, Jörn: Bücherkisten; Plattenkisten; Zeit für Brettspiele
- Müller-Amenitsch, Ralf: Vegan im Recht
- Nagel: Drive-By Shots; Wo die wilden Maden graben; Wo die wilden Maden graben (Neuausgabe)
- Nagel, Torsten: Play Gender
- Nell, Werner: We are ugly but we have the music
- Neumann, Jens: Fanzines; Fanzines 2; testcard #10: Zukunftsmusik; testcard #6: Pop-Texte; testcard #7: Pop und Literatur
- Neumayer, Ingo: Die Geschichte der Donots
- Nickenig, Annika: testcard #22: Fleisch
- Nielsen, Kent: Wie aus mir kein Tänzer wurde
- Nowak, Tina: DIY
- O'Hara, Craig: The Philosophy of Punk
- Off, Jan: Angsterhaltende Maßnahmen; Ausschuss; Happy Endstadium; Klara; Nichts wird sich niemals nirgendwo ändern; Offenbarungseid; Unzucht; Vorkriegsjugend; Vorkriegsjugend (CD); Vorkriegsjugend. Im Schatten der Chaostage
- Ogg, Alex: California über alles
- Papenfuß, Bert: 1984! – Block an Block
- Peglow, Katja: Riot Grrrl Revisited; testcard #22: Fleisch
- Pehlemann, Alexander: Go Ost!; 1984! – Block an Block; Warschauer Punk Pakt; Zonic
- Pitchon, Avi: Rotten Johnny and the Queen of Shivers
- Plesch, Tine: Rebel Girl; testcard #10: Zukunftsmusik; testcard #11: Humor; testcard #12: Linke Mythen; testcard #13: Black Music; testcard #14: Discover America; testcard #9: Pop und Krieg
- Press, Joy: Sex Revolts
- Prüwer, Tobias: Wörterbuch des besorgten Bürgers
- Rachut, Jens: Der mit der Luft schimpft
- Raschke, Jens: Disco Extravaganza
- Raul und Rautie: Willy the Kid
- Rauscher, Andreas: Mythos 007; Tschechoslowakische Neue Welle
- Rauscher, Josef: Kino des Minimalismus; Tschechoslowakische Neue Welle
- Reflecta e.V.: Green City Guide Frankfurt; Green City Guide Köln; Green City Guide Wiesbaden
- Rehling, Petra: Schöner Schmerz
- Reif, Franziska: Wörterbuch des besorgten Bürgers
- Rellöm, Knarf: Wir müssen die Vergangenheit endlich Hitler uns lassen
- Reynolds, Simon: Glam; Retromania; Sex Revolts
- Rimbaud, Penny: Shibboleth - My Revolting Life
- Ringelsiep, Diana: A Global Mess
- Rittenau, Niko: VEGAN EP; Vegan-Klischee ade!; Vegan-Klischee ade! (Ventil Verlag); Vegan-Klischee ade! Das Hörbuch; Vegan-Klischee ade! Das Kochbuch
- Ritzer, Ivo: Polar – Französischer Kriminalfilm
- Roth, Jürgen: Die große Wehmut der Instrumente
- Roth, Daniel: RUN VEGAN
- Rüdiger, Ingo: Emo
- Rudolf, Michael: Trost und Unrat
- Rytz, Juliane: Lass uns von der Hamburger Schule reden
- Schäfer, Frank: Hear ’em All
- Schäfer, Katrin: RUN VEGAN
- Scharlau, Felix: Du bist es vielleicht
- Schmidt, Martin: Surf Beat
- Schmidt, Fiona Sara: Play Gender
- Schneider, Frank Apunkt: Als die Welt noch unterging; Deutschpop halt's Maul!; testcard #20: Access Denied; testcard #21: Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?; testcard #24: Bug Report. Digital war besser; testcard #25: Kritik; testcard #26: Utopien
- Schulz, Jonnie: Kein Zutritt für Hinterwäldler
- Schumacher, Jens: Das Lied vom Untod; Entitäten
- Schürmann, Kerstin: Schlemmen for future
- Schwinger, Laura: testcard #26: Utopien
- Seidel, Anna: testcard #25: Kritik; testcard #26: Utopien
- Seidel, Wolfgang: Scherben; Wir müssen hier raus!
- Sookee: Awesome HipHop Humans
- Sotzko, Jana: testcard #25: Kritik; testcard #26: Utopien
- Spiegelberg, Stina: Vegan Backen von A bis Z
- Springer, Johannes: Lass uns von der Hamburger Schule reden; Popjournalismus
- Stiglegger, Marcus: Nouvelle Vague; Pop und Kino
- Storch, Wenzel: Das ist die Liebe der Prälaten; Der Bulldozer Gottes
- Streich, Juliane: These Girls
- Sub Opus 36 e.V.: SO36
- szim: Dead Moon
- Tauber, Christopher: Inter View
- Tedd, Jon: The Vegan Zombie (deutsche Ausgabe)
- Tedjasukmana, Chris: Klassische Filmtheorie
- Theiß, Sandra: Taking Sides
- Tomnitz, Karsten: Rare Soul
- Tonk, Tom: Raketen in Rock
- Torsun: Raven wegen Deutschland; Raven wegen Deutschland (CD); Tagebuch eines Fastenden
- Turner, Frank: The Road Beneath My Feet
- Uhlmann, Thees: Wir könnten Freunde werden
- Ullmaier, Johannes: testcard #10: Zukunftsmusik; testcard #11: Humor; testcard #12: Linke Mythen; testcard #13: Black Music; testcard #14: Discover America; testcard #15: The Medium is the Mess; testcard #16: Extremismus; testcard #17: Sex; testcard #18: Regress; testcard #19: Blühende Nischen; testcard #1: Pop und Destruktion; testcard #20: Access Denied; testcard #21: Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; testcard #22: Fleisch; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?; testcard #24: Bug Report. Digital war besser; testcard #25: Kritik; testcard #26: Utopien; testcard #2: Inland; testcard #3: Sound; testcard #4: Retrophänomene in den 90ern; testcard #5: Kulturindustrie - Kompaktes Wissen für den Dancefloor; testcard #6: Pop-Texte; testcard #7: Pop und Literatur; testcard #8: Gender - Geschlechterverhältnisse im Pop; testcard #9: Pop und Krieg
- Ullrich, Anne: Got to land somewhere
- van Oystern, Roland: Ein Tag Hagel und immer was zu essen da; Kritik am Mitmensch; Low Fun (Musik-CD); Zweihundert Jahre ohne Erfolg (CD); Zweihundert Jahre ohne Erfolg (Vinyl LP)
- Venker, Thomas: Ignoranz und Inszenierung; Talking to Americans
- Ventil: Tragetasche
- Vetter, Judit: Our Piece of Punk
- Vogel, Sonja: testcard #20: Access Denied; testcard #22: Fleisch; Turbofolk
- Volkmann, Linus: Anke; Endlich natürlich; heimweh to hell; Kein Schlaf bis Langenselbold; Lies die Biber; Robbe und Bürzel (CD); Sprengt die Charts!; super-lupo
- Waldmann, Peter: We are ugly but we have the music
- Werthschulte, Christian: testcard #21: Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?; testcard #24: Bug Report. Digital war besser; testcard #26: Utopien
- Willmann, Frank: Die Idioten; Leck mich am Leben; Satan, kannst du mir noch mal verzeihen (erweiterte Neuauflage)
- Wilpert, Chris W.: Destruktive Charaktere; testcard #21: Überleben – Pop und Antipop in Zeiten des Weniger; testcard #23: Transzendenz – Ausweg, Fluchtweg, Holzweg?; testcard #24: Bug Report. Digital war besser
- Witte, Sonja: Pop Kultur Diskurs
- Wündrich, Hermann: Erstürmt die Höhen der Kultur!
- Yanke, Erin: Dead Moon
- Yok: Nichts bleibt
- Zank, Dr. Arne: Die Vögel - fliegen hoch!
- Zöphel, Oliver: Outdoor Cooking
- Zschiesche, Morticia: Die kleinen Leute gehen ins Kino
- Zwarg, Robert: Destruktive Charaktere
- Zywietz, Bernd: Mythos 007