Feministische Musikgeschichten
Über prägende Role Models von den 1950ern bis heute. VÖ: 13. Juni, jetzt vorbestellbar
Feministische Musikgeschichten
Über prägende Role Models von den 1950ern bis heute. VÖ: 13. Juni, jetzt vorbestellbar
Ein Fehlfarben-Songcomic
Comic zu einem der prägendsten Alben der deutschen Musikgeschichte. VÖ: 31.5., jetzt vorbestellbar
Beiträge zur Popgeschichte
Alles so schön braun hier! – Eine Ursachenforschung, warum Pop irgendwann rechts abgebogen ist
Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen
Eine Einführung in den Karnismus
Überarbeitete Neuauflage, mit einem Vorwort von Yuval Noah Harari
Gruftis und Waver in der DDR
Der neue Doku-Band der Autoren von »Behind The Wall. Depeche Mode-Fankultur in der DDR«. VÖ: 13. Mai, jetzt vorbestellbar
Eine Geschichte vom Erinnern und Kämpfen
Ein Comic im Kontext von Antifa, Punk und Subkultur
Sounds, Sights and Stories
Das erste, umfassende Porträt des finnischen Ausnahmekünstlers Jimi Tenor, in englischer Sprache
The fabulous life of Daniel Treacy and his band Television Personalities
»Dreamworld« is the very real, very crazy story of a genius in music history, a legend who was once called the »Godfather of Indie Pop«
Popmusik im Echoraum des Rechtspopulismus
Eine Bestandsaufnahme zur aktuellen deutschen Musik im Spiegel populistischer Tendenzen. Erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2022.