Taxitanic
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Broschur
320 Seiten
2 Mai 2025
20,00 €(D)
ISBN 978-3-95575-242-2

Bestellen für 20,00 €

Warenkorb anzeigen

Taxitanic

»Taxifahren ist wie Punk, nur mit Reifen und ohne Saufen.«

Yok

100 Taxigeschichten und ein paar Bonus-Tracks

Yok hat den Job als Taxifahrer fast 30 Jahre lang gemacht. In Berlin. Eigentlich ganz gerne. Meist freundlich und den Fahrgästen zugewandt. Wie das geht, wenn man den Glauben an die Menschheit aus Gründen langsam verloren hat, seinen Humor aber nicht? Das zeigt dieses Buch. 100 neue Geschichten im Spannungsfeld zwischen Fernsehturm und »Fick dich selbst« – denn: Wenn der Kutscher ein Anarcho ist, ist der Kunde nicht mehr König. Und Yok hat sie alle gefahren, die Blitzbirnen, die Verwirrten und, ja, auch ein paar tolle Menschen. Drei Kategorien. Mehr braucht es nicht für Fahrgäste. (Okay, ein paar A- bis D-Promis saßen gelegentlich auch mal im Fond.) Der Horizont öffnet sich in der genauen Beschreibung der Fahrten im Detail. Es gab weder Gefangene noch Verletzte. Es kam auch nie zum Äußersten, aber das Innerste der Menschen hat sich oft bewegt.

+ + +

Inhaltsverzeichnis

This is the end • • In der Zukunft wird es saurer • Homografie • Manni Burgsmüller • Wilson • Liebeskummer to go • Was raus muss, muss raus • Gegen Gerüche • Der Albaner • Peter muss raus • Still not loving the police • Reflektieren und verstehen • Anfassen • Wenn Fahrgäste abhauen • Dann suchen wir uns einen Deutschen • Stress-Test • Taxibowling im Herbst • Ordinary people – einfache Leute • Frau H., Antje und Reinhard • Fundsachen • Das Du • Bullengeschichten • Jääärmeiser • Brillenpinguin • In digital steckt das Wort Tal • Dirty old town • Mister Cabdriver und Miss Verständnis • Fressekloppen Zickenplatz • Ich bin Angst • Silvesterschicht • Von München nach Peru • Bundestag • Von schönen Zecken, Lachsen und der Queen of the Fusion • Heraus zum 1. Mai • Reicher Raucher • Oh! Susanna! • Wie meinen sie das? • Kein guter Start in den Tag • Hauptbahnhof, Europaplatz, Samstag 9:15 • Zulassungsstelle • Refugees welcome! • Berlin zum Jahreswechsel • Sascha Lobo und Peter Sodann • Große Männer kleine Geister • Beamte im Rauschmodus • Materialfahrt • Frau Mudlu on her way back home • Kunststoffgehirn • Der Laubenpieper • Hospi-Täler • Kreative StVo • Ausländer rein, Rheinländer raus! • Fucking Festpreis • Einfach mal aus dem Fenster gucken • Kurzlacher • Taxi gut! • Fresse halten • Umsonst und draußen • Herbstlich hässlich willkommen • Thank you so much sörrrrrrgs • Die Marathonwahl • Deutsch mich nicht voll • Bratmaxe • Männer! Polizeimänner! • Verliebte • Haci baba man! • Make Alltagstrott a threat again! • 1. Mai 2018 – Nebenschauplatz • Rotz und Wasser schwitzen • Mann mit Kopftuch • Mackeritis • Don’t call people Spast • 34,30 Tipp • Old punx never die • Bangtan boys in town! • Heul doch! • Gute Typen schlechte Typen • Sprachfunk und Haare • Schnauzbartgeschichten • Der kurze 1. Mai 2019 • Katholiken raus! • Alle gegen alle • Nur deutsche Soldaten sind keine Mörder! • Das wird man ja wohl noch sagen dürfen • Sehr kurze Kurzgeschichte • Unentspannt mit Udo Walz • Hark und Fatih • Dekandenz und Armut • Corona 1, 30.7.2021 • Hooligans • Corona 2 • Yok The Brain • Corona 3 (Winter 2020/21) • Manche suchen im Schrank die Tassen • Arschkopp – Corona 4 • Wir tun nix • Betreutes trinken • Der Spaß geht weiter • Halskraftwerk • Alt werden in Berlin • So Sätze • Warum ich meinen Job mag
ZUGABE: Wenn Bücher sterben • Was erlauben Haubentauben • Osteron-Test • Erster Mais • Luftbahnhof • Galeria Kaufhof • Toschtoschumz • Ein Gesellschaftsmodell

+ + +

Leseprobe

Yok: »Was war denn? Kommen Sie gerade von der Arbeit?«
Fahrgast: »Ja und nein«, stöhnt er. »Wir hatten ja Parteitag heute.«
»Ah! FDP? Richtig? Und was machen Sie da, sind Sie bei einer Sicherheits-firma oder so?«
Keine Ahnung, was mich zu dieser Frage bewegt hat, aber er antwortet nicht ohne Stolz: »Nein, ich bin Deligierter bei der FDP.« Dann mustert er mich kurz und sagt: »Nicht Ihre Partei, was? Seien Sie ehrlich. Können Sie ruhig sagen.«
Ich nehme die Aufforderung an und erwidere: »Ich habe mich bisher mein ganzes Leben lang immer nur außerparlamentarisch engagiert und das wird wohl auch so bleiben.«
Er fragt nach: »Wie denn, wo denn?«
Ich überlege kurz, ob ich ihm das erzählen will und beschließe, ihn mit meiner Welt zu konfrontieren, weil ich gespannt bin, wie er darauf reagieren wird: »Radikale Linke. Antifa, Hausbesetzungen, Demos, Blockaden, Anti-Atom, G8-Proteste, das ganze Programm.«

Das Ox-Kochbuch 6
Entlarvung
Living life like rappers do